Armin Zweite

dt. Kunsthistoriker und Museumsleiter; Direktor der Sammlung Brandhorst in München 2008-2013; Direktor der Kunstsammlung Nordrhein-Westf. 1990-2007; Direktor der Städt. Galerie im Lenbachhaus in München 1974-1990

* 14. Mai 1941 Ellerwalde/Westpreußen

Herkunft

Armin Zweite wurde am 14. Mai 1941 in Ellerwalde/Westpreußen als zweites Kind eines Lehrers geboren. Im Jan. 1945 floh die Familie nach Flensburg.

Ausbildung

1947-1951 besuchte Z. die Grundschule St. Jürgen in Flensburg und dann bis zum Abitur 1960 dort das Goethe-Gymnasium. 1960-1967 studierte er an den Universitäten Kiel, Tübingen und Göttingen Philosophie, Geschichte, Kunstgeschichte, Psychologie und Germanistik. Mit einem DAAD-Stipendium hielt er sich 1967 in Brüssel zur Vorbereitung der Dissertation auf, die er 1970 mit der Untersuchung "Studien zu Marten de Vos (1532-1603). Ein Beitrag zur Geschichte der Antwerpener Malerei in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts" in Göttingen ablegte. Ein einjähriger Aufenthalt als Visiting Scholar an der University of California in Berkeley schloss sich an (Stipendium des Landes Niedersachsen). Untersuchungen zur flämischen Malerei des 16./17. Jahrhunderts führte er von 1972 in Paris mit einem Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft durch.

Wirken

Direktor der Städt. Galerie in München

Direktor der Städt. Galerie in MünchenAls wissenschaftlicher Mitarbeiter war Z. zunächst in München an der Ausstellung "...